Ein SUP-Board für Profis ist die perfekte Möglichkeit für fortgeschrittene Surfer und Stand-up-Paddler, die eine Herausforderung suchen. Diese Bretter sind größer und dicker als herkömmliche Surfbretter, aber schmaler und gleitfähiger als Anfänger-SUP-Boards. Viele dieser Bretter können sowohl zum Surfen als auch zum Paddeln verwendet werden und sind eine gute Wahl für diejenigen, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen wollen. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, worauf es beim SUP Board Kauf für Profis ankommt und welche Boards die beste Wahl sind. Bleib einfach dran, um mehr zu erfahren!
Inhaltsverzeichnis
- Worauf kommt es beim SUP Board Kauf für Profis an?
- Die Vielfältigkeit des Stand up Paddlings
- FAQ: Fragen und Antworten rund um das Profi Stand up Paddle Board
Worauf kommt es beim SUP Board Kauf für Profis an?
Beim Kauf eines SUP-Boards für Profis ist es wichtig, das Gewicht und die Größe des Fahrers zu berücksichtigen. Boards können zwischen 9 und 14 Fuß lang sein und bis zu 30 Pfund wiegen. Es ist wichtig, ein Brett zu wählen, das die richtige Größe und das richtige Gewicht für den Fahrer hat.
Fortgeschrittene SUPer können aus einer Vielzahl von Boards wählen, die anspruchsvolleres Paddeln ermöglichen. Für diejenigen, die ihr SUPing auf das nächste Level bringen wollen, ist ein Race Board oder Performance SUP eine großartige Option. Diese Boards sind in der Regel schmaler und länger als andere SUP-Typen, was sie schneller und wendiger im Wasser macht. Wenn du ein paar Tricks machen willst oder ein Brett suchst, das mehr Stabilität bietet, ist ein SUP im Surfbrett-Stil eine gute Wahl. Viele SUP Bretter, die du online kaufen kannst, kommen direkt mit Zubehör – auch die Profi Boards. So findest du in der Regel auch einen Rucksack für dein Board, das passende Paddel, eine Pumpe, eine Halterung für die Action Cam, weitere Finnen oder Seitenfinnen, Heckflosse, Leash, ein Kayaksitz und mehr.
Deine Profi SUP Board Merkmale
Hier haben wir dir noch einmal alle Aspekte einzeln und ausführlich aufgelistet, nach denen du entscheiden solltest, welches Profi SUP am besten zu dir passt:
- Gewicht und Größe des Fahrers: Das Gewicht und die Größe des Fahrers sind bei der Wahl des SUP-Boards wichtig. Schwerere Fahrer benötigen ein längeres und breiteres Board, während leichtere Fahrer mit einem kürzeren und schmaleren Board auskommen können.
- Art des Paddelns: Wenn du schnell paddeln und Tricks ausführen willst, solltest du ein Race- oder Performance-Board wählen.
- Einsatzgebiet: Die meisten fortgeschrittenen SUP-Board-Fahrer möchten vor allem eine möglichst hohe sportliche Leistung erzielen. Aus diesem Grund sind für Profis vor allem schmale Renn- und Tourenboards geeignet. Du kannst sie an der stromlinienförmigen Silhozette erkennen. So haben sie einen besseren Geradeauslauf und können für die höchsten Geschwindigkeiten genutzt werden. Ebenso kommen auch Hardboards im Profibereich zum Einsatz. Sie können geschmeidig durchs Wasser ziehen, da sie sehr steif gebaut sind.
- Die Größe/Maße des Boards: Stabilität ist nicht der Aspekt nach dem SUP Profis ihr Board auswählen. Vielmehr soll es Tempo machen können und besonders gleitfähig sein. Setze deshalb auf schmale, aber lange Boards. Bei der Dicke kannst du ruhig auf den Standard von ungefähr 15 cm zurückgreifen.
Die Vielfältigkeit des Stand up Paddlings
Das Stand-up-Paddling kann ganz individuell gestaltet werden. Als Profi stehen dir viele verschiedene Arten des Stand-up-Paddling zur Auswahl: Ob Mehrtagestouren, Wildwasserabenteuer, Stand Up Paddle Surfing oder sogar Rennen, der Sport ist total vielseitig. Wir möchten dir nun die besten Boards für verschiedene Gelegenheiten vorstellen.
Für folgende Zwecke empfehlen wir dir entsprechenden Bretter:
- Für Wellenreiter und SUP-Fahrer: Wir empfehlen Wave oder kurze Allrounder Boards
- Geschwindigkeit- und Sport-Fahrer: Dann sind Race SUP Boards gut geeignet
- Wildwasser-Touren: Wildwasser SUP Boards
- Mehrtägige oder lange SUP-Touren: Mit Touring Boards
Unsere SUP Boards Empfehlungen für Fortgeschrittene
Nun möchten wir dir aber endlich ein paar Touring und SUP Boards vorstellen, die sich für Fortgeschrittene perfekt eignen und die vielseitig für sportliche Touren genutzt werden können.
MOAI 12’6 – Das aufblasbare SUP Board für Fortgeschrittene
Bist du auf der Suche nach einem Touring-SUP-Board, mit dem du mühelos lange Strecken zurücklegen kannst? Dann ist das MOAI 12’6 Paket genau das Richtige für dich. Nicht nur das Board selbst wurde speziell für Touren entwickelt, sondern das Paket enthält auch das notwendige SUP-Zubehör. Und dank seiner hervorragenden Qualität und Stabilität können sowohl Anfänger als auch erfahrene Paddler eine reibungslose Fahrt auf diesem Board genießen. Das Board hat die folgenden Maße: 3.81 x 0.81 x 0.15 m. Ansonsten hat das MOAI 12’6 wirklich alles – worauf wartest du noch? Geh raus und entdecke das offene Wasser!
KPRising Das Fortgeschrittenen aufblasbare SUP Board Set
Wenn es darum geht, das perfekte Stand-up-Paddle-Board zu finden, ist Vielseitigkeit der Schlüssel. Deshalb sind die aufblasbaren Boards von KPRising eine tolle Option für alle, die verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser ausprobieren möchten. Mit einem Gewicht von nur 8,4 kg können diese Boards leicht von einer Person getragen werden und haben eine Tragfähigkeit von 180 kg, was sie perfekt für Ausflüge mit Familie und Freunden macht. Und mit dem mitgelieferten Zubehör wie Paddeln, Sicherheitsleinen und sogar einer wasserdichten Handytasche bist du für alles gerüstet, von Surfen über Yoga bis hin zu Flussfahrten. Praktische Details wie ein rutschfestes Schaumstoffdeck und ein im Lieferumfang enthaltener praktischer Rucksack machen diese aufblasbaren Boards noch nutzerfreundlicher. Das Board des Herstellers KPRising hat eine Maße von 3.35 x 0.84 x 0.15 m.
Für welche Aktivität du dich auch entscheidest, mit den aufblasbaren Boards von KPRising bist du bestens gerüstet.
Sportstech Premium 9in1 SUP Board Set in zwei verschiedenen Größen
Das SUP Board des Herstellers Sportstech ist perfekt für Fortgeschrittene SUP-Fahrer, die gerne Tricks und spektakuläre Moves machen möchten. Es hat eine Kickback Erhebung, die tolle Tricks erlauben. Das Board ist aufblasbar und hat sogar eine Action-Cam Halterung. Dort kannst du deine Cam dann befestigen, um deine Moves und Erlebnisse aufzunehmen. Für die perfekten Wassersport-Momente! Darüber hinaus sind im Preis und Lieferumfang auch eine Leash, ein Paddel, Finnen, eine Pumpe mit der du das SUP direkt aufpumpen kannst, ein Kayaksitz, ein Reparaturset für anfallende Reparaturen und vieles mer.
Bluefin Cruise SUP Board Set mit viel Zubehör
Bluefin ist eine sehr beliebte Marke, wenn es um hochwertige SUP Boards mit viel Zubehör geht. In diesem Set ist ein Tragerucksack enthalten sowie ein Fiberglas Paddel, ein Kajak Sitz, verschiedene Finnen, eine Sicherheitsleine, ein Reparaturset für anstehende Reparaturen und vieles mehr. Mit der enthaltenen Luftpumpe kannst du das Bluefin Board direkt aufpumpen. Hier ist wirklich alles im Lieferumfang enthalten.
Bei einer entspannten Tour kannst du aufgrund der Größe und der Traglast auch einen Einsteiger oder einen Hund mitnehmen. Damit ist das Bluefin Board ein echtes Allround Brett.
Für Einsteiger haben wir ebenfalls einen Anfänger SUP Kaufguide. Dort findest du alle SUP, die sich auch für Anfänger eignen.
FAQ: Fragen und Antworten rund um das Profi Stand up Paddle Board
In unserem FAQ rund um das Thema „Stand up Paddle Profi“ beantworten wir noch ein paar Fragen, die wir in unserem Bericht bisher noch nicht so ausführlich beantwortet haben. Hier erfährst du weitere Details, die dich als Fortgeschrittener, aber vielleicht auch als Anfänger interessieren.
Welches SUP für Fortgeschrittene?
Wenn es um SUPing geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Aber wenn du nach etwas Fortgeschrittenem suchst, ist es wichtig, dein Können und deine Ansprüche an das SUP zu berücksichtigen. Geht es dir um Geschwindigkeit oder Stabilität? Planst du zu surfen oder lange Strecken zu paddeln? Wenn du das herausgefunden hast, gibt es bestimmte SUPs, die besser für fortgeschrittene SUPer geeignet sind. Aufblasbare SUPs bieten in der Regel mehr Stabilität und eine größere Auswahl an Größen, sind aber möglicherweise nicht so schnell wie SUPs, die Hardboards sind und mehr Kontrolle und Manövrierfähigkeit bieten. Surfing SUPs haben ein schmaleres Heck und eine schärfere Nase, um in den Wellen zu wenden. Und Renn-SUPs haben ein längeres, schlankeres Design für Geschwindigkeit und Spurtreue im offenen Wasser. Überlege also, welche Art von SUP du betreiben möchtest und lasse dich bei der Suche nach dem perfekten SUP für Fortgeschrittene davon leiten. Dazu gibt es oft Boards, die schon gutes Zubehör im Preis inkludiert haben wie beispielsweise Reparatursets, Luftpumpe oder Doppelhubpumpe, Kajaksitz und mehr sind im Gepäck! Oben findest du einige Empfehlungen für gute Profi Stand up Paddle Boards.
Ist ein längeres SUP besser?
Wenn es um Stand-up-Paddle-Boards (SUPs) geht, tobt die uralte Debatte über Länge oder Breite. Einige argumentieren, dass ein längeres SUP mehr Stabilität und Gleitfähigkeit bietet und sich daher gut für Anfänger oder diejenigen eignet, die sich gemütlich den Fluss hinunter treiben lassen wollen. Auf der anderen Seite bevorzugen SUP-Enthusiasten, die Geschwindigkeit und Agilität suchen, oft ein kürzeres, breiteres Board. Ist ein längeres SUP also besser? Das hängt ganz davon ab, was du für dein Paddelerlebnis suchst. Wenn du lange Strecken zurücklegen oder raue Gewässer befahren willst, ist ein längeres SUP vielleicht die beste Wahl. Wenn du hingegen gerne surfen oder SUP-Yoga machen möchtest, bietet dir ein kürzeres Board mehr Manövrierfähigkeit und Kontrolle über deine Bewegungen. Letztendlich muss jeder für sich selbst das SUP finden, das seinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Beachte aber auch die Steifigkeit, denn die entscheidet auch über die Stabilität.
Welches SUP bei welcher Körpergröße?
Beim Kauf von SUPs gehen größere Paddler vielleicht davon aus, dass sie ein langes Board brauchen, das ihrer Körpergröße entspricht. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Die SUP-Länge ist zwar ein Faktor für die Gesamtstabilität und die Gewichtskapazität, aber es ist auch wichtig, Breite und Volumen zu berücksichtigen. Ein größerer Paddler kann ein kürzeres SUP mit breiterem Stand und größerem Volumen bequem fahren, während ein kleinerer Paddler sich auf einem längeren, schmaleren SUP mit geringerem Volumen stabiler fühlt. Fortgeschrittene Paddler können auch von SUPs profitieren, die speziell für leistungsorientierte Aktivitäten wie Surfen oder Rennen entwickelt wurden. Diese SUPs haben oft schärfere Nasen und Schwänze für eine bessere Manövrierfähigkeit sowie eine höhere Steifigkeit für mehr Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Welches SUP für dich am besten geeignet ist, hängt letztlich von deiner Körpergröße, deinem Gewicht und deinem bevorzugten Paddelstil ab. Entscheide dich nicht einfach für die längste Option, sondern ziehe alle deine Möglichkeiten in Betracht, bevor du eine Entscheidung triffst.
Wie teuer ist ein gutes SUP Board?
Wenn du gerade erst mit SUP (Stand Up Paddleboarding) anfängst, kannst du wahrscheinlich ein anständiges Brett für etwa 200 bis 500 Euro finden. Wenn du jedoch ein hochwertigeres Board mit Funktionen wie einer aufblasbaren Konstruktion oder besserer Stabilität für fortgeschrittene Manöver wünschst, solltest du mit einem Budget von eher 400 bis 1.000 Euro planen. Letztendlich lohnt es sich immer, in ein gutes SUP-Board zu investieren, das deinen Fähigkeiten entspricht und dir eine solide Erfahrung auf dem Wasser bietet. Manche SUP Boards von zum Beispiel iSUP haben auch direkt einiges an Zubehör dabei wie Reparatursets und Kayaksitze, die dann bereits im Preis enthalten sind. Viel Spaß beim Paddeln!
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API